Messwerte der Bare-Metal-Lösung ansehen

Auf dieser Seite wird beschrieben, wie Sie auf Messwerte von Bare-Metal-Lösung zugreifen und diese aufrufen.

Die Bare-Metal-Lösung erfasst Messwerte in regelmäßigen Intervallen und stellt sie für die Analyse zur Verfügung. Mit diesen Messwerten können Sie die Leistung der Infrastruktur Ihrer Bare-Metal-Lösung analysieren und Probleme beheben.

Die Google Cloud Console bietet ein vordefiniertes Dashboard, mit dem Sie die Server und Volumes Ihrer Bare-Metal-Lösung überwachen können.

Hinweise

Optional: Richten Sie einen Ops-Agent ein, um detailliertere Daten von den Servern Ihrer Bare-Metal-Lösung zu erfassen.

Servermesswerte ansehen

Die Bare-Metal-Lösung erfasst Servermesswerte auf Netzwerk-Switch-Ebene.

Auf allen Servern sind die folgenden grundlegenden Messwerte verfügbar:

  • Netzwerk-Traffic insgesamt
  • Logische Schnittstelle für Netzwerktraffic

Die folgenden zusätzlichen Statistiken sind nach der Installation des Ops-Agents verfügbar:

  • CPU-Auslastung
  • Arbeitsspeicherauslastung
  • Speicherplatzauslastung
  • Laufwerkdurchsatz

So rufen Sie Messwerte für Ihren Server auf:

  1. Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite Compute Engine > Bare-Metal-Lösung > Server auf.
  2. Klicken Sie auf den Namen des Servers.
  3. Klicken Sie auf den Tab Beobachtbarkeit.
  4. Wählen Sie im Menü Diagramm das Diagramm für den Messwert aus, den Sie sich ansehen möchten.

    Folgende Diagramme sind verfügbar:

    Messwert Beschreibung
    Netzwerk-Traffic insgesamt Die Rate der vom Server gesendeten und empfangenen Netzwerkdaten.
    Logische Schnittstelle für Netzwerktraffic Die Rate der von jeder logischen Schnittstelle des Servers gesendeten und empfangenen Netzwerkdaten.

    Wenn Sie den Ops-Agent auf Ihrem Server eingerichtet haben, sind auch die folgenden Diagramme verfügbar:

    Messwert Beschreibung
    CPU-Auslastung Die CPU-Nutzung ist die zeitlich gewichtete durchschnittliche Anzahl der CPUs, die auf der Maschine in einer bestimmten Minute genutzt wurden.
    Arbeitsspeicherauslastung Prozentsatz des von diesem Server verwendeten Arbeitsspeichers ohne Laufwerks-Caches. Bei Linux-VMs wird außerdem der Kernel-Arbeitsspeicher ausgeschlossen, also nur die Nutzung nach Nutzerbereich.
    Laufwerksauslastung Verwendeter Speicherplatz in Prozent pro Betriebssystem-Laufwerksgerät.
    Laufwerkdurchsatz Die durchschnittliche Rate der Byte, die auf den Laufwerksgeräten des Betriebssystems geschrieben und gelesen wurden. Netzwerkspeicher ist darin nicht enthalten.
  5. Wählen Sie in der Intervallauswahl das Intervall aus, um sich Daten für den ausgewählten Zeitraum anzeigen zu lassen.

    Standardmäßig werden die Daten für die letzten 6 Stunden angezeigt. Sie können Intervalle von 1 Stunde bis 30 Tagen auswählen.

    Sie können auch ein benutzerdefiniertes Intervall festlegen. Gehen Sie dazu so vor:

    1. Klicken Sie in der Intervallauswahl auf Benutzerdefiniert.
    2. Legen Sie Startdatum und -zeit und Enddatum und -zeit fest.
    3. Klicken Sie auf Anwenden.

Speicher-Volume und LUN-Messwerte ansehen

Die Messwerte für ein Speicher-Volume und seine LUNs werden nur erfasst, wenn das Speicher-Volume an einen Server angehängt ist.

So rufen Sie Messwerte für Ihr Speicher-Volume oder Ihre LUNs auf:

  1. Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite Compute Engine > Bare-Metal-Lösung > Volumes auf.
  2. Klicken Sie auf den Namen des Volumes.
  3. Klicken Sie auf den Tab Beobachtbarkeit.
  4. Klicken Sie auf die Ein/Aus-Schaltfläche LUN-Details anzeigen, um Messwerte für die LUNs des Speicher-Volumes anzusehen.

    Folgende Diagramme sind verfügbar:

    Messwert Beschreibung
    LUN-Durchsatz Die durchschnittliche Rate der Byte, die in die LUN geschrieben und aus ihr gelesen wurden.
    LUN-IOPS Die durchschnittliche Rate der E/A-Lese- und Schreibvorgänge auf der LUN.
    LUN-Latenz

    Wählen Sie im Menü Diagramm das gewünschte Diagramm aus:

    • LUN-Gesamtlatenz: Die durchschnittliche Latenz von E/A-Vorgängen auf der LUN.
    • LUN-Latenz: Die durchschnittliche Latenz von E/A-Lese- und Schreibvorgängen auf der LUN.
    LUN-Größe Verwendeter und verfügbarer LUN-Speicherplatz.

    Wenn Sie LUN-Details anzeigen nicht aktivieren, werden auf dem Tab Beobachtbarkeit die Messwerte für das Speicher-Volume angezeigt.

    Folgende Diagramme sind verfügbar:

    Messwert Beschreibung
    Volume-Durchsatz Die durchschnittliche Rate der Byte, die auf das Speicher-Volume geschrieben und aus diesem gelesen wurden.
    Lautstärke-IOPS Die durchschnittliche Rate der E/A-Lese- und Schreibvorgänge auf dem Speicher-Volume.
    Volume-Latenz

    Wählen Sie im Menü Diagramm das gewünschte Diagramm aus:

    • Volume-Gesamtlatenz: Die durchschnittliche Latenz von E/A-Vorgängen auf dem Speicher-Volume.
    • Volume-Latenz: Die durchschnittliche Latenz von E/A-Lese- und Schreibvorgängen auf dem Speicher-Volume.
    Volume-Größe Der Speicherplatz auf dem Speicher-Volume, der sowohl den verwendeten als auch den verfügbaren Speicherplatz umfasst.
  5. Wählen Sie in der Intervallauswahl das Intervall aus, um sich Daten für den ausgewählten Zeitraum anzeigen zu lassen.

    Standardmäßig werden die Daten für die letzten 6 Stunden angezeigt. Sie können Intervalle von 1 Stunde bis 30 Tagen auswählen.

    Sie können auch ein benutzerdefiniertes Intervall festlegen. Gehen Sie dazu so vor:

    1. Klicken Sie in der Intervallauswahl auf Benutzerdefiniert.
    2. Legen Sie Startdatum und -zeit und Enddatum und -zeit fest.
    3. Klicken Sie auf Anwenden.