Sie sind herzlich zum Google Data Cloud Summit am 6. April eingeladen, wo Sie sich über aktuelle Innovationen in den Bereichen Analyse, KI, Business Intelligence und Datenbanken informieren können.

Raumbezogene Analysen

Bauen Sie eine umfangreichere und nachhaltigere Zukunft für Ihr Unternehmen mit einer umfassenden Plattform für raumbezogene Arbeitslasten und Anwendungen auf, die nur Google bereitstellen kann.

Vorteile

Ermöglicht standortbezogene Innovationen und Optimierungen

Bewährte Leistung in Sachen Analysen, KI und Anwendungen

Profitieren Sie von der mehr als 40-jährigen Erfahrung und den Innovationen von Google in Earth Engine, Google Maps und BigQuery für unübertroffene Skalierbarkeit, Zuverlässigkeit, Sicherheit und Leistung.

Ein ganzer Planet an raumbezogenen Daten und Informationen

Sie können auf Petabyte aktueller und vergangener Datenebenen zugreifen, die täglich aktualisiert und erweitert werden – von Erdbeobachtungsdaten über Bürgerdaten bis hin zu Verkehrs- und Branchen-Datasets aus der ganzen Welt.

Flexible und vertraute Tools für schnelle Wertschöpfung

Beschleunigen Sie die Entwicklung und Bereitstellung von Geo-Anwendungsfälle mit flexiblen und vertrauten Tools, Open-Source-Frameworks und der robusten Partnerumgebung von Google.

Wichtige Features

Überdenken Sie, wie raumbezogene Beziehungen und Informationen Ihr Unternehmen voranbringen können

Mit der umfassenden Plattform von Google Cloud lassen sich gängige Anwendungsfälle für Geodaten in großem Maßstab bewältigen

Übersicht über Geo-Cloud-Lösungen

Anwendungsfall: Umweltrisiko und Nachhaltigkeit

Sie lernen die Risiken kennen, die von Umweltbedingungen ausgehen, indem Sie Naturkatastrophen wie Überschwemmungen und Waldbrände vorhersagen. So können Sie Risiken besser antizipieren und entsprechend planen. Kartieren Sie die wirtschaftlichen, ökologischen und sozialen Bedingungen, um Schwerpunktbereiche für den Schutz und den Erhalt der Umwelt festzulegen.

Anwendungsfall: Standortsinformationen

Die Kombination proprietärer Messwerte zu Standorten mit öffentlich zugänglichen Daten wie Traffic-Mustern und geografischer Mobilität ermöglicht es Ihnen, mithilfe von raumbezogenen Analysen die optimalen Standorte für Ihr Unternehmen zu finden und die finanziellen Ergebnisse vorherzusagen – ganz gleich, ob Sie ein Einzelhändler sind, der nach neuen Standorten für die Eröffnung von Geschäften sucht, oder ein Telekommunikationsanbieter, der die Abdeckung von Mobilfunkmasten optimiert.

Anwendungsfall: Lieferketten- und Logistikoptimierung

Steuern Sie den Flottenbetrieb besser, beispielsweise die Logistik der letzten Meile, autonome Fahrzeuge, Präzisionsschienenverkehr und Mobilitätsplanung, indem Sie den räumlichen Kontext in die Entscheidungsfindung einbeziehen. Erstellen Sie einen digitalen Zwilling Ihrer Lieferkette, um Risiken in der Lieferkette zu minimieren, Nachhaltigkeit zu gewährleisten und Ihre CO2-Bilanz zu verbessern.

Startbereit? Kontakt

Dokumentation

Startleitfäden und technische Dokumentation

Grundlagen zu Google Cloud

BigQuery-Dokumentation für Geoanalysen

Hier finden Sie Anleitungen, Kurzanleitungen, Optionen zur Visualisierung, Versionshinweise und mehr.
Grundlagen zu Google Cloud

Earth Engine-Dokumentation

Hier finden Sie Tutorials, JavaScript- und Python-Leitfäden, API-Referenzen sowie eine Verbindung zur Earth Engine-Entwickler-Community und mehr.
Grundlagen zu Google Cloud

Google Maps Platform-Dokumentation

Alle erforderlichen Informationen zur Einbindung der realen Welt in Ihre Web- und Mobilanwendungen mit Google Maps Platform SDKs und APIs für Maps, Routen und Orte.
Best Practice

Erweiterte Visualisierung auf der Google Maps Platform mit deck.gl

Nutzen Sie die große Vielfalt an ansprechenden, aussagekräftigen 2D- und 3D-Visualisierungen von deck.gl, um mit Ihren Daten ein noch besseres Kartenerlebnis zu schaffen.

Suchen Sie nach etwas anderem?

Gleich loslegen

Welche Herausforderung wollen Sie meistern? Ein Google Cloud-Experte unterstützt Sie gern dabei, die beste Lösung zu finden.

Google Cloud
  • ‪English‬
  • ‪Deutsch‬
  • ‪Español‬
  • ‪Español (Latinoamérica)‬
  • ‪Français‬
  • ‪Indonesia‬
  • ‪Italiano‬
  • ‪Português (Brasil)‬
  • ‪简体中文‬
  • ‪繁體中文‬
  • ‪日本語‬
  • ‪한국어‬
Console
Google Cloud