Serverlos arbeiten

Google Cloud Serverless bietet den schnellsten Weg zu cloudnativen Anwendungen und bietet so Geschwindigkeit und Skalierbarkeit, ohne sich um die Verwaltung der Infrastruktur kümmern zu müssen.

Vorteile

Mit Google Cloud Serverless Anwendungen schnell erstellen und bereitstellen

Vollständig verwaltete Infrastruktur

Keine Einrichtung, Wartung und kein Patching einer serverlosen Infrastruktur. Skalieren Sie je nach Traffic hoch- und herunter.

Übertragbarkeit mit Containern

Erstellen und stellen Sie serverlose Anwendungen als Container bereit oder führen Sie eigene, mit Open Container Initiative konforme Container aus.

Einbindung in Google Cloud-Dienste nutzen

Binden Sie KI-/ML-Technologien von Google wie Vision, Videoverarbeitung, Speech-to-Text und anderen APIs ein, um intelligente Anwendungen zu erstellen.

Wichtige Features

Lösungen

In dieser Kurzanleitung lernen Sie, wie Sie Anwendungen einrichten, serverlose Muster verstehen und für Unternehmen einsatzbereite Anwendungen für serverloses Google Cloud entwickeln.

Workshop zu cloudnativen Prinzipien

Lernen Sie cloudnative Prinzipien und einen schnellen Ansatz für serverlose cloudnative Anwendungen mit Cloud Run kennen. 

cnpw

Serverloser Workshop für Unternehmen

Sie lernen gängige serverlose Muster kennen und erstellen einsatzbereite Anwendungen für Unternehmen mithilfe von serverlosen Google Cloud-Technologien. Diese Lösung deckt mehrere Technologien ab: Cloud Run, Cloud Functions, Cloud Run-Jobs, Cloud SQL, Cloud Spanner, Firestore, Eventarc und mehr.

Enterprise Serverless Workshop

Startbereit? Kontakt

Dokumentation

Gängige Anwendungsfälle für serverlose Arbeitslasten

Muster

Webdienste: Website-Hosting

Erstellen Sie Ihre Website mit Cloud Run in Ihrer bevorzugten Sprache oder mit Ihrem bevorzugten Framework (Go, Python, Java, Node.js, .NET und mehr), greifen Sie auf die SQL-Datenbank zu und rendern Sie dynamische Seiten.
Muster

Automatisierung von IT-Prozessen

Cloud-Infrastruktur mit Eventarc-Triggern und -Workflows automatisieren, die Google Cloud-Dienste steuern.
Muster

Einbindung in Dienste und APIs von Drittanbietern

Mit Cloud Functions können Sie Dienste von Drittanbietern einbinden, die Webhook-Integrationen anbieten. So können Sie Ihre Anwendung schnell erweitern.
Muster

Echtzeitanalysen

Reagieren Sie auf Ereignisse aus Cloud Pub/Sub, um Streamingdaten zu verarbeiten, umzuwandeln und anzureichern.
Muster

Webdienste: REST API-Back-End

Moderne mobile Apps nutzen in der Regel RESTful-Backend-APIs für aktuelle Darstellungen von Anwendungsdaten sowie zur Trennung der Daten für Frontend- und Backend-Entwicklerteams.

Suchen Sie nach etwas anderem?

Gleich loslegen

Welche Herausforderung wollen Sie meistern? Ein Google Cloud-Experte unterstützt Sie gern dabei, die beste Lösung zu finden.

Google Cloud
  • ‪English‬
  • ‪Deutsch‬
  • ‪Español‬
  • ‪Español (Latinoamérica)‬
  • ‪Français‬
  • ‪Indonesia‬
  • ‪Italiano‬
  • ‪Português (Brasil)‬
  • ‪简体中文‬
  • ‪繁體中文‬
  • ‪日本語‬
  • ‪한국어‬
Console
Google Cloud