Forrester stuft Google im Bericht „The Forrester WaveTM: Infrastructure as a Service (IaaS) Platform Native Security, Q2 2023“ als einen der führenden Anbieter ein. Auf den Bericht zugreifen.

Web App and API Protection (WAAP)

Schützen Sie Ihre Anwendungen und APIs vor Bedrohungen und Betrug und sorgen Sie für ihre Verfügbarkeit und Compliance.

Testen Sie unsere neue Discovery-Plattform für das Framework für Sicherheit und Robustheit und profitieren Sie von Empfehlungen.

Vorteile

Bewährter Schutz für Anwendungen in der Cloud, in lokalen und in Hybridbereitstellungen

Schutz vor bestehenden und kommenden Bedrohungen

Anti-DDoS, Anti-Bot, WAF und API-Schutz helfen Ihnen, sich vor neuen und bestehenden Bedrohungen zu schützen, während Sie Ihre Anwendungen und APIs konform und kontinuierlich verfügbar halten.

Abläufe vereinfachen

Reduzieren Sie die Anzahl der Anbieter, mit denen Sie zum Schutz Ihrer Anwendungen zusammenarbeiten. Nutzen Sie Integrationen mit Google Cloud-Tools für konsolidierte Verwaltung und Transparenz.

WAAP überall, zu geringerem Preis

Sie erhalten einen bewährten und umfassenden Schutz von Anwendungen und APIs von einem einzigen Anbieter und können 50 bis 70 % gegenüber konkurrierenden Lösungen sparen.

Wichtige Features

Anwendungen und APIs mit einer umfassenden Lösung schützen

Support und Schutz vor modernen Internetbedrohungen mit Cloud Armor, reCAPTCHA Enterprise und Apigee – alles von Google Cloud.

Cloud Armor

Schützen Sie mit Cloud Armor Ihre Anwendungen vor DDoS-Angriffen und filtern Sie eingehende Webanfragen nach geografischen Kriterien oder L7-Parametern wie Anfrageheadern, Cookies oder Abfragestrings. Cloud Armor ist außerdem eine vollwertige Webanwendungs-Firewall (WAF), die vorkonfigurierte Regeln aus dem ModSecurity Core Rule Set nutzt, um die gängigsten Webangriffe und Exploits zu verhindern.

reCAPTCHA Enterprise

Schützen Sie Ihre Website vor betrügerischen Aktivitäten, Spam und Missbrauch wie Scraping, Credential Stuffing, automatisierter Kontoerstellung und Angriffe durch automatisierte Bots. reCAPTCHA Enterprise nutzt ein adaptives Risikoanalysemodul, um automatisierte Software an betrügerischen Aktivitäten auf Ihrer Website zu hindern.

Apigee

Binden Sie in Sekundenschnelle Sicherheitsfunktionen in Ihre APIs ein. Dank sofort einsetzbarer Richtlinien können Entwickler APIs mit Funktionen zur Kontrolle des Traffics, zur Leistungssteigerung und zur Durchsetzung der Sicherheit erweitern. Apigee bietet ein positives Sicherheitsmodell, das die Struktur von API-Anfragen versteht, damit es besser zwischen erwünschtem und unerwünschtem Traffic unterscheiden kann.

Gesamtlösungsarchitektur

Dokumentation

Dokumentation zum Schutz von Webanwendungen und APIs ansehen

In folgenden Assets erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Ihre Anwendungen mit WAAP global schützen können, um moderne Bedrohungen abzuwehren.

Whitepaper

WAAP und die Herausforderungen des Schützens moderner Webanwendungen

Moderne Webanwendungen haben neue Sicherheitsherausforderungen mit sich gebracht. In diesem ESG-Whitepaper erfahren Sie mehr darüber, wie Sie diese Herausforderungen angehen und bewältigen können.
Best Practice

Best Practices zum Sichern Ihrer Anwendungen und APIs mit Apigee

Hier finden Sie Best Practices, mit denen Sie Ihre Anwendungen und APIs mit der Apigee API-Verwaltung und anderen Google Cloud-Produkten schützen können.

Suchen Sie nach etwas anderem?

Gleich loslegen

Welche Herausforderung wollen Sie meistern? Ein Google Cloud-Experte unterstützt Sie gern dabei, die beste Lösung zu finden.

Google Cloud
  • ‪English‬
  • ‪Deutsch‬
  • ‪Español‬
  • ‪Español (Latinoamérica)‬
  • ‪Français‬
  • ‪Indonesia‬
  • ‪Italiano‬
  • ‪Português (Brasil)‬
  • ‪简体中文‬
  • ‪繁體中文‬
  • ‪日本語‬
  • ‪한국어‬
Console
Google Cloud