Einführung in Legacy-Reservierungen

Mit BigQuery-Reservierungen können Sie von On-Demand-Preisen zu kapazitätsbasierten Preisen wechseln. Beim kapazitätsbasierten Abrechnungsmodell zahlen Sie für eine dedizierte oder automatisch skalierte Abfrageverarbeitungskapazität, anstatt für jede Abfrage einzeln zu bezahlen.

Mit Reservierungen können Sie verschiedenen Arbeitslasten oder verschiedenen Teilen Ihrer Organisation die Abfragekapazität zuweisen, die in Slots gemessen wird.

Das Erstellen einer Kapazitätszusicherung ist optional, wenn Sie mit Reservierungen arbeiten, die BigQuery-Versionen nutzen. Damit lassen sich jedoch die Kosten für Arbeitslasten mit kontinuierlichem Status sparen.

Überblick

BigQuery bietet zwei Preismodelle für Computingleistung (Analyse):

  • On-Demand-Preis: Sie bezahlen nur für die Daten, die von Ihren Abfragen gescannt wurden. Sie haben eine feste Abfrageverarbeitungskapazität pro Projekt und Ihre Kosten basieren auf der Anzahl der Byte, die von jeder Abfrage verarbeitet werden.

  • Kapazitätsbasierte Preise: Sie zahlen für eine dedizierte oder automatisch skalierte Abfrageverarbeitungskapazität, die über einen bestimmten Zeitraum in Slots gemessen wird. Mehrere Abfragen teilen dieselbe Slotkapazität.

Abfragen werden standardmäßig gemäß dem On-Demand-Preismodell abgerechnet. Mit Reservierungen können Sie zu kapazitätsbasierten Preisen wechseln und Slot-Autoscaling verwenden sowie ermäßigte Kapazitätszusicherungen erwerben. Für verarbeitete Byte fallen bei Verwendung des kapazitätsbasierten Modells keine Kosten an.

Sie können beide Abrechnungsmodelle miteinander kombinieren. Sie können zum Beispiel einige Arbeitslasten mit On-Demand-Preisen und andere mit kapazitätsbasierten Preisen ausführen. Da das Abrechnungsmodell pro Projekt angegeben ist, müssten Sie daher für Ihre Abfragejobs mehrere Projekte verwenden.

Vorteile von Reservierungen

BigQuery-Reservierungen bieten unter anderem folgende Vorteile:

  • Planbarkeit: Kapazitätsbasierte Preise bieten vorhersehbare und konsistente Kosten. Sie geben Ihr maximales Kostenbudget im Voraus an und können auch die Slot-Zusicherungen nutzen, die dedizierte laufende Kapazität zu einem reduzierten Preis bieten.

  • Flexibilität: Sie wählen aus, wie viel dedizierte Kapazität einer Arbeitslast zugewiesen werden soll, oder lassen die Kapazität von BigQuery automatisch basierend auf Ihren Arbeitslastanforderungen skalieren. Ihnen werden die Slots in Rechnung gestellt, die in Schritten von mindestens einer Sekunde verbraucht werden.

  • Arbeitslastverwaltung. Für jede Arbeitslast steht ein bestimmter Pool an BigQuery-Rechenressourcen zur Verfügung. Wenn eine Arbeitslast nicht alle dedizierten Slots nutzt, werden die nicht genutzten Slots automatisch auf Ihre anderen Arbeitslasten aufgeteilt.

  • Zentralisierter Kauf. Sie können Slots für Ihre gesamte Organisation erwerben und zuweisen. Sie müssen Slots nicht für jedes Projekt kaufen, das BigQuery verwendet.

Reservierungen

Die BigQuery-Kapazität wird in Slots gemessen, die virtuelle CPUs darstellen, die von Abfragen verwendet werden. Wenn Sie mehr Slots bereitstellen, können Sie mehr Abfragen gleichzeitig und komplexe Abfragen schneller ausführen.

Slots werden in Pools zugewiesen, die als Reservierungen bezeichnet werden. Mit Reservierungen können Sie die Slots für Ihre Organisation sinnvoll zuweisen.

Sie können beispielsweise eine Reservierung mit dem Namen prod für Produktionsarbeitslasten und eine separate Reservierung mit dem Namen test für Tests erstellen. So nutzen Ihre Testjobs nicht diejenigen Ressourcen, die Ihre Produktionsarbeitslasten benötigen. Alternativ können Sie Reservierungen für verschiedene Abteilungen in Ihrer Organisation erstellen.

Reservierungen können Baseline-Slots enthalten, die immer zugewiesen werden, sowie automatisch skalierte Slots, die entsprechend den Anforderungen Ihrer Arbeitslast dynamisch hinzugefügt oder entfernt werden.

Eine Reservierung mit dem Namen default wird automatisch erstellt, wenn Sie Slot-Zusicherungen erwerben, bevor Sie eine Reservierung erstellen. Die Reservierung default hat keine spezielle Bedeutung und wurde nur der Einfachheit halber erstellt. Sie können entscheiden, ob Sie zusätzliche Reservierungen benötigen oder einfach die Standardreservierung verwenden möchten.

Damit Sie die zugewiesenen Slots verwenden können, müssen Sie einer Reservierung ein oder mehrere Projekte zuweisen, wie im nächsten Abschnitt beschrieben.

Eine Reservierung ist die unterste Ebene, auf der Sie die Slotzuweisung angeben können. Die Slotzuweisung innerhalb einer Reservierung wird vom BigQuery-Planer übernommen.

Tool „Aufgaben“

Damit Sie die zugewiesenen Slots verwenden können, müssen Sie einer Reservierung ein oder mehrere Projekte, Ordner oder Organisationen zuweisen. Jede Ebene in der Ressourcenhierarchie übernimmt die Zuweisung von der nächsthöheren Ebene. Wenn also ein Projekt oder Ordner nicht zugewiesen wird, übernimmt dieses Projekt oder dieser Ordner die Zuweisung des jeweils übergeordneten Ordners oder der übergeordneten Organisation, falls vorhanden. Weitere Informationen zur Ressourcenhierarchie finden Sie unter BigQuery-Ressourcen organisieren.

Wenn ein Job über ein Projekt gestartet wird, das einer Reservierung zugewiesen ist, verwendet der Job die Slots dieser Reservierung. Wenn ein Projekt keiner Reservierung zugewiesen ist (weder direkt, noch durch Übernahme aus dem zugehörigen übergeordneten Ordner oder der zugehörigen übergeordneten Organisation), wird für die Jobs in diesem Projekt die On-Demand-Abrechnung verwendet.

None-Zuweisungen weisen darauf hin, dass keine Zuweisung vorhanden ist. Wenn Projekten None zugewiesen ist, wird die On-Demand-Abrechnung verwendet. Ein häufiger Anwendungsfall für None-Zuweisungen ist die Zuweisung einer Organisation zur Reservierung. Anschließend werden einige Projekte oder Ordner für diese Reservierung deaktiviert und stattdessen None zugewiesen. Weitere Informationen erhalten Sie unter Projekt "None" zuweisen.

Wenn Sie eine Zuweisung erstellen, geben Sie den Jobtyp für diese Zuweisung an:

  • QUERY: Verwenden Sie diese Reservierung für Abfragejobs, einschließlich SQL-, DDL-, DML- und BigQuery ML-Abfragen.

  • PIPELINE: Verwenden Sie diese Reservierung für Lade- und Extrahierungsjobs.

    Standardmäßig sind Lade- und Extrahierungsjobs kostenlose Vorgänge, die einen gemeinsamen Slot-Pool nutzen. BigQuery gibt keine Garantien für die verfügbaren Kapazitäten dieses gemeinsamen Pools oder den angezeigten Durchsatz. Wenn Sie große Datenmengen laden, wartet Ihr Job eventuell darauf, dass Slots verfügbar werden. In diesem Fall bietet es sich an, dedizierte Slots zu erwerben und ihnen Pipelinejobs zuzuweisen. Wir empfehlen, eine zusätzliche dedizierte Reservierung mit deaktivierter Freigabe inaktiver Slots zu erstellen.

    Wenn Ladejobs einer Reservierung zugewiesen sind, können sie nicht mehr auf den kostenlosen Pool zugreifen. Behalten Sie die Leistung im Blick, um zu gewährleisten, dass die Jobs über ausreichend Kapazität verfügen. Andernfalls könnte die Leistung schlechter als bei Nutzung des kostenlosen Pools ausfallen.

  • BACKGROUND: Verwenden Sie diese Reservierung, wenn Sie Ihre eigene Reservierung verwenden möchten, um Ihren Indexverwaltungsjob bei der BigQuery-Suche oder BigQuery Change Data Capture (CDC)-Hintergrundjobs auszuführen. Verwenden Sie diese Reservierung auch, wenn Sie Quelldatenbanken mit den Hintergrundvorgänge von Datastream in BigQuery replizieren. BACKGROUND-Reservierungen sind in der Standardversion nicht verfügbar.

  • ML_EXTERNAL: Verwenden Sie diese Reservierung für BigQuery-ML-Abfragen, die Dienste außerhalb von BigQuery verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter BigQuery ML-Arbeitslasten Slots zuweisen. ML_EXTERNAL-Reservierungen sind in der Standardversion nicht verfügbar.

Sie können bestimmten Aufgaben keine Slots zuweisen. Der BigQuery-Planer verarbeitet die Slotzuweisung für die Aufgaben in einer Reservierung.

Zusicherungen

Grafik: Konzepte für Reservations

Eine Kapazitätszusicherung ist der Kauf einer festen Menge einer BigQuery-Rechenkapazität für einen Mindestzeitraum. Kapazitätszusicherungen sind für Reservierungen, die mit einer Version erstellt wurden, optional. Sie können jedoch Kosten für Arbeitslasten mit kontinuierlichem Status sparen.

BigQuery bietet mehrere Zusicherungspläne zur Auswahl an. Diese unterscheiden sich hauptsächlich nach Kosten und der Mindestdauer Ihrer Zusicherung. Aktuelle Preisinformationen finden Sie unter Kapazitätszusicherung – Preise.

  • Jährliche Zusicherung. Sie erwerben eine Zusicherung von 365 Tagen. Sie können nach 365 Tagen auswählen, ob Sie den Zusicherungstarif verlängern oder in einen anderen Typ wechseln möchten.

  • Monatliche Zusicherung. Sie erwerben eine Zusicherung von mindestens 30 Tagen. Nach 30 Tagen können Sie diesen Plan jederzeit löschen.

  • Flex-Slots. Sie erwerben eine Zusicherung von 60 Sekunden. Sie können sie nach 60 Sekunden jederzeit löschen. Flex-Slots sind eine gute Möglichkeit, um zu testen, wie leistungsstark Ihre Arbeitslasten mit Pauschalabrechnung sind, bevor Sie eine langfristige Zusicherung erwerben. Sie eignen sich außerdem für die Verarbeitung zyklischer oder saisonaler Nachfragen oder für Ereignisse mit hoher Auslastung, z. B. die Steuersaison.

Unabhängig vom ausgewählten Plan laufen Ihre Slots am Ende des Zusicherungszeitraums nicht ab. Sie behalten die Slots und sie werden Ihnen in Rechnung gestellt, bis Sie sie löschen. Nach Ablauf der Mindestdauer können Sie den Plantyp auch ändern.

Slots unterliegen der Kapazitätsverfügbarkeit. Wenn Sie versuchen, Slot-Zusicherungen zu erwerben, ist der Erfolg dieses Kaufs nicht garantiert. Sobald Sie den Zusicherungskauf erfolgreich abgeschlossen haben, wird die Kapazität bis zur Löschen der Zusicherung garantiert.

Weitere Informationen zu diesen Plänen finden Sie unter Zusicherungspläne.

Slotzuweisung innerhalb von Reservierungen

BigQuery weist die Slotkapazität innerhalb einer einzelnen Reservierung mithilfe eines Algorithmus namens faire Planung zu.

Der BigQuery-Planer erzwingt die gleichmäßige Aufteilung von Slots zwischen Projekten mit in Ausführung befindlichen Abfragen innerhalb einer Reservierung und anschließend zwischen Jobs eines bestimmten Projekts. Der Planer sorgt für eine finale Gleichmäßigkeit. Es kann kurze Zeiträume geben, in denen einige Jobs einen unverhältnismäßig hohen Anteil an Slots erhalten, aber der Planer korrigiert dies schließlich. Ziel des Planers ist es, ein Gleichgewicht zwischen einer zu großen Aggressivität beim zwangsweisen Beenden laufender Aufgaben und einer zu großen Nachsichtigkeit zu erzielen. Ersteres würde eine Verschwendung von Slot-Zeit bedeuten und Letzteres würde dazu führen, dass Jobs mit lang andauernden Aufgaben einen unverhältnismäßig hohen Anteil an Slot-Zeit erhalten.

Wenn ein wichtiger Job durchgängig mehr Slots benötigt, als der Planer ihm bereitstellt, sollten Sie eventuell eine zusätzliche Reservierung mit einer garantierten Anzahl von Slots erstellen und den Job der Reservierung zuweisen. Weitere Informationen finden Sie unter Arbeitslastverwaltung.

Inaktive Slots

Es kann jederzeit vorkommen, dass einige Slots inaktiv sind. Beispiel:

  • Slotzusicherungen, die keiner Reservierung zugewiesen sind.
  • Slots, die einer Reservierungsreferenz zugewiesen sind, derzeit aber nicht verwendet werden.

Standardmäßig verwenden Abfragen, die in einer Reservierung ausgeführt werden, inaktive Slots aus anderen Reservierungen innerhalb desselben Administrationsprojekts automatisch. Ein Job kann also immer ausgeführt werden, solange Kapazität vorhanden ist. Nicht genutzte Kapazitäten können bei Bedarf sofort wieder der ursprünglich zugewiesenen Reservierung zugewiesen werden, unabhängig von der Priorität der Abfrage, die die Ressourcen benötigt. Das Ganze geschieht automatisch und in Echtzeit.

Wenn Sie diese Funktion deaktivieren und dafür sorgen möchten, dass eine Reservierung nur die ihr bereitgestellten Slots verwendet, setzen Sie ignore_idle_slots auf true. Wenn ignore_idle_slots für Reservierungen auf true gesetzt ist, erhalten diese keine inaktiven Slots.

Inaktive Slots können nicht zwischen Reservierungen verschiedener Versionen geteilt werden. Sie können nur die Referenzslots oder die zugesicherten Slots freigeben. Automatisch skalierte Slots sind möglicherweise vorübergehend verfügbar, können aber nicht freigegeben werden, da sie herunterskaliert werden können.

Solange ignore_idle_slots "false" ist, kann eine Reservierung mit der Slot-Anzahl 0 trotzdem auf ungenutzte Slots zugreifen. Wenn Sie nur die default-Reservierung verwenden, wird diese Einrichtung empfohlen. Sie können dieser Reservierung dann ein Projekt oder einen Ordner zuweisen, der nur inaktive Slots verwendet.

Aufgaben vom Typ ML_EXTERNAL bilden eine Ausnahme vom vorher beschriebenen Verhalten. Slots, die von externen BigQuery ML-Modellerstellungsjobs verwendet werden, sind nicht auf Abruf verfügbar. Das heißt, die Slots in einer Reservierung mit sowohl ml_external als auch Abfragezuweisungstypen sind nur für andere Abfragejobs verfügbar, wenn die Slots nicht von ML_EXTERNAL-Jobs belegt sind. Diese Jobs nutzen außerdem keine inaktiven Slots aus anderen Reservierungen.

Beschränkungen

  • Von Ihnen erworbene Reservierungen können nicht mit anderen Organisationen geteilt werden.
  • Sie müssen für jede Organisation eine separate Reservierung und ein separates Administrationsprojekt erstellen.
  • Jede Organisation kann maximal zehn Administrationsprojekte mit aktiven Zusicherungen an einem einzelnen Standort haben.
  • Inaktive Kapazität kann nicht zwischen Organisationen oder zwischen verschiedenen Administrationsprojekten innerhalb einer einzelnen Organisation geteilt werden.
  • Zusicherungen sind regionale Ressourcen. Die in einer bestimmten Region oder Multiregion erworbenen Zusicherungen können nicht in anderen Regionen oder Multiregionen verwendet werden. Zusicherungen können nicht zwischen Regionen oder zwischen Regionen und Multiregionen verschoben werden.
  • Die in einem Administrationsprojekt erworbenen Zusicherungen können nicht in ein anderes Administrationsprojekt verschoben werden.
  • Zusicherungen, die mit einer Edition erworben wurden, können nicht mit Reservierungen einer anderen Edition verwendet werden.
  • Inaktive Slots werden nicht zwischen Reservierungen verschiedener Editionen geteilt.
  • Automatisch skalierte Slots können nicht freigegeben werden, da sie herunterskaliert werden, wenn sie nicht mehr benötigt werden.

Kontingente

Ihr Slotkontingent ist die maximale Anzahl an Slots, die Sie an einem Standort erwerben können. Es werden Ihnen keine Kontingente in Rechnung gestellt. Ihnen werden nur Reservierungen und Zusicherungen in Rechnung gestellt. Weitere Informationen finden Sie unter Kontingente und Limits. Informationen zum Erhöhen des Slot-Kontingents finden Sie unter Kontingenterhöhung anfordern.

Preise

Informationen zu Preisen für Reservierungen finden Sie unter Pauschalpreise.

Nächste Schritte